Bestand

Stadtarchiv Lich, Langsdorf (Bestand)

Das Gemeindearchiv Langsdorf wurde während der Amtszeit von Bürgermeister Wilhelm Weisel in den Jahren 1961, 1962 und 1963 neu geordnet und verzeichnet. Vorarbeiten zur Neuordnung wurden in 1960 durchgeführt.
Die Neuordnung und Verzeichnung des Gemeindearchivs Langsdorf wurde durchgeführt von Ludwig Heß,
Lehrer in Watzenborn-Steinberg und Reinhold Jakobi, Lehrer in Langsdorf. Vorarbeiten erledigte Ernst Pie,
Hauptlehrer in Dorheim bei Friedberg.
Die Neuordnung des Gemeindearchivs Langsdorf vollzog sich nach folgenden Unterlagen und Richtlinien:
"Registraturplan für die Großherzoglich Hessischen Bürgermeistereien, gültig vom 1. April l908" sowie
"Anleitung zur Ausscheidung des Gemeindeschriftgutes im Regierungsbezirk Darmstadt"
Herausgegeben vom Staatsarchiv Darmstadt, 1955
Das Findbuch von Langsdorf wurde 2011 mit Fördermitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) retrokonvertiert.

Bestandssignatur
Langsdorf

Kontext
Kreisarchiv Gießen (Archivtektonik) >> Kreisangehörige Städte und Gemeinden >> Lich

Provenienz
Gemeinde Langsdorf
Bestandslaufzeit
1602 - 1963

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Gießen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Gemeinde Langsdorf

Entstanden

  • 1602 - 1963

Ähnliche Objekte (12)