Sonstiges
Adam hatte sieben Söhne
Strophe: Adam hatte sieben Söhne, Sieben Söhn' hat Adam. Die aßen nicht, die tranekn nicht, die waren alle liederlich, die waren alle froh, und machten alle so.
Gattung: Kinderspiele
Anlass: Eine beliebige Anzahl Kinder stellt sich im Kreise auf und fässt sich an. Alle singen nun dieses Lied und gehen im Kreise herum. Ein Spieler steht in der Mitte des Kreises. Nachdem alle den letzten Satz gesungen haben, macht der im Kreise irgend eine Bewegung vor, und die andern mache sie nach. Dann wiederholt sich das Lied; aber immer mit einer andern Bewegung.
- Archivaliensignatur
-
4444
- Alt-/Vorsignatur
-
A92979
Art der Musikalie: Lied
- Kontext
-
Pommersches Volksliedarchiv >> 20. Kinderspiele >> 20.01. Adams 7 Söhne
- Bestand
-
2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
- Provenienz
-
Helmut Hans, Studienrat Dr. Siuts
Beyersdorf
Kreis Pyritz
- Laufzeit
-
[1927-01-01/1927-12-31]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikalien
Beteiligte
- Helmut Hans, Studienrat Dr. Siuts
- Beyersdorf
- Kreis Pyritz
Entstanden
- [1927-01-01/1927-12-31]