Dokument

"Geometrische Grundrisse Über Samtl. Fürstl. Cammeral Seen In Dem Herzogthum Württemberg."

[1737/38 (1)], 1803 / [Heinrich] Riedinger, [Ingenieur-] Leutnant [Sohn von Johann Adam Riediger] / leicht differierende Maßstäbe von 40 württembergische Ruten = 8,7 cm bis 60 württembergische Ruten = 12,5 cm [im Mittel 1 : 2.150], ausgenommen die letzten beiden Karten des Sindelfinger Feldmessers Joh[ann] Georg Ganzhorn vom 29. Okt. 1803 mit 1 : 820 / geb. 42 Bl., verschiedene Kartengrößen, z.T. gefaltet, Einband 49 x 65 cm / meist mit Or., wechselnd
Pap. / kol. Federz. mit Schraffentechnik / Grundrisse der Seen (türkis koloriert) mit Zu- und Abläufen, Angabe der Besitzer der an die Seen angrenzenden Grundstücke, Straßen, Gebäude (meist im Grundriss, rot koloriert, vereinzelt aber auch bildhaft aus der Vogelschau dargestellt), Kulturarten
Enthält:
Nr. 1: See im Nagoldtal bei Altensteig / 28,4 x 42,3 cm / W, Kompass
Nr. 2: Oberer und Unterer See bei Böblingen / 30,3 x 44,5 cm / O, Windrose
Nr. 3: Die Seen bei "Alckersperg" [sic!, ist aber Altersberg, G. Aspach, Rems-Murr- Kreis] / 29,7 x 42,7 cm / NNW, Windrose
Nr. 4: Die Seen bei Gartach / 29,2 x 42,6 cm / W, Kompass
Nr. 5: Der See bei Güglingen / 29,8 x 42,7 cm / W, Kompass
Nr. 6: Der Brutsee bei Frauenzimmern / 29,1 x 42,1 cm / O, Kompass
Nr. 7: Der Brutsee bei Pfaffenhofen / 28,1 x 42,2 cm / W, Kompass
Nr. 8: Der Stromberger Waldsee / 29,2 x 42,4 cm / W, Kompass
Nr. 9: Die Seen beim Forsthaus auf dem Stromberg / 29,5 x 42,2 cm / SO, Kompass
Nr. 10: Der See bei Herrenberg / 29,5 x 42,2 cm / OSO, Kompass
Nr. 11: Der See bei Heidenheim (mit Ansicht von Schoss Hellenstein) / 42,5 x 127,4 cm / WNW, Windrose
Nr. 12: Der Hühnerfeldweiher bei Ockenhausen / 42,7 x 59,9 cm / NW, Visierlinien im Gelände
Nr. 13: Der Ascher-Weiher bei Ockenhausen / 42,6 x 59,9 cm / W, Kompass
Nr. 14: Der Staufemer See bei Ockenhausen / 27,3 x 44 cm / S, Angabe der Himmelsrichtungen an den Rändern
Nr. 15: Der Itzelberger See beim Kloster Königsbronn / 58,5 x 89 cm / NNO, Kompass
Nr. 16: Der Vordere und Hintere Wangemer See / 43,2 x 59,6 cm / NNO, Visierlinien im Gelände
Nr. 17: Der Vordere und Hintere Herdstaiger See / 28,9 x 42,8 cm / W, Angabe der Himmelsrichtungen an den Rändern
Nr. 18: Die Seen bei Nabern / 43,4 x 84,2 cm / NNO, Kompass
Nr. 19: Die Seen bei Schlattstall / 28,1 x 41,9 cm / S, Angabe der Himmelsrichtungen an den Rändern
Nr. 20: Der Obere See bei Guttenberg / 30 x 44,1 cm / NNO, Kompass
Nr. 21: Der Untere See bei Guttenberg / 29,4 x 42,3 cm / N, Angabe der Himmelsrichtungen an den Rändern
Nr. 22: Der Lauffener See (mit Lauffen a.N.) / 91,6 x 148 cm / NNW, Windrose
Nr. 23: Der Eglosheimer See / 30,5 x 43,5 cm / S, Kompass
[Nr. 24 fehlt]
Nr. 25: Der Marbacher See / 29,4 x 66,2 / NO, Kompass
Nr. 26: Der See bei Schloss Grafeneck / 29,7 x 43,1 cm / O, Windrose
Nr. 27: Der Mundelsheimer See / 29,2 x 42,2 / NO, Kompass
Nr. 28: Der Kloster-See bei Sindelfingen / 29,5 x 43,2 cm / W, Kompass
Nr. 29: Der Hinderlinger See bei Sindelfingen / 28,3 x 42,3 cm / W, Kompass
Nr. 30: Der Feuersee bei Stuttgart / 29 x 42,5 cm / N, Windrose
Nr. 31: Der Pfaffensee / 28,7 x 42,2 cm / S, Kompass
Nr. 32: Der Bärensee bei Stuttgart / 28,8 x 42 cm / NO, Kompass
Nr. 33: Der Büchsensee bei Stuttgart / 29,4 x 42,6 cm / NW, Kompass
Nr. 34: Die Seen bei Gablenberg / 29,2 x 42,5 cm / S, Kompass
Nr. 35: Der Bohnlander See / 29,2 x 42,3 cm / O, Kompass
Nr. 36: Die Seen beim Jagd- und Stutenhof Einsiedel / 28,7 x 42 cm / N, Kompass
Nr. 37: Die Seen um Urach / 28,5 x 42,8 cm / N, Windrose
Nr. 38: Der Papier-See bei Urach / 29,3 x 43 cm / O, Kompass
Nr. 39: Der Seeburger See / 28,3 x 42,4 cm / N, Kompass
Nr. 40: Der Glattbacher See bei Kleinglattbach / 32,1 x 43,8 cm / O, Kompass
Nr. 41: "Riß über den der Churfürstl. Rentkamer zugehörigen Untern See zu
Böblingen, ..." / 30 württembergische Ruten = 16,8 cm / 47 x 58,5 cm / SW, Windrose Nr. 42: "Riß über den der Churfürstl. Rennkamer zugehörigen Obern See zu Böblingen, ..." / 20 württembergische Ruten = 11,2 cm / 47 x 58,5 cm / SW, Windrose

title of record
Ein Band 40 geometrische Grundrisse über sämtliche Kameralseen im Herzogtum Württemberg
Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Bü 1645

Context
Rentkammer: Generalakten >> 9) Kameralwesen >> f) Seemeistereien >> Ein Band 40 geometrische Grundrisse über sämtliche Kameralseen im Herzogtum Württemberg
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Rentkammer: Generalakten

Date of creation
[1737/38], 1803 [vor Vermessung des Uracher Forsts, die der Lieutnant [Heinrich] Riediger im März 1738 begann (vgl. N 3 Nr. 29)]

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokument

Time of origin

  • [1737/38], 1803 [vor Vermessung des Uracher Forsts, die der Lieutnant [Heinrich] Riediger im März 1738 begann (vgl. N 3 Nr. 29)]

Other Objects (12)