Archivalie

Lieber Herre, wir haben uns leider nicht mehr gesehen...

Transkription: Weimar, d 16.6.21 Lieber Herre, wir haben uns leider nicht mehr gesehen, ich hätte Sie gern noch gesprochen. Sie schienen mir an dem Abend im Kunstgebäude so wider Erwarten enthusiasmiert, dass ich nur neugierig bin zu wissen, ob der Eindruck ein nachdrücklicher war (die zweite sehr schlechte Aufführung wäre angetan gewesen ihn zu verwischen) dann auch würde mich eine Präzisierung dieser Eindrücke interessieren. Auch was Sie etwa hier und dort sagen hörten, günstig oder ungünstig, geben Sie mir vielleicht zu wissen. Für mich müsste, ich wiederhole es immer wieder, die Arbeit eine halbe sein. Die Bewegungen im Mörder hätten auf eine conzentriertere Stufe gebracht werden können. Der Gedanke dran läßt mich nicht los und beschäftigt mich noch dauernd. Desgl. im [...]. So viel halbes, unreines, (künstlerisch geredet.) In der Frankf. Ztg bekomme ich den Vorwurf der »Gestik des Expressionismus«, die im Widerspruch zur Musik sei. Ich habe wahrlich Verzicht auf vieles nach der Seite der Kühnheit hin getan - es gab scheints auch Enttäuschte in dieser Beziehung - weil ich so sehr fühlte daß Inscenierung auch Anpassung u Unterordnung heißt. Die Sache zieht weite Kreise. Intendatenkrise. Mehr weiß ich zwar bis heute nicht. Noch eines: ich sah mir bei Hühner[...] die Dökerschen Lampen an, erschrak über die Preise und muß gestehen daß sie mir zu geschmäcklerisch sind um eine um mich zu haben. Ich dachte mir einen Tausch gegen die Plastik, nicht so Döcker. Will er die Plastik behalten oder haben Sie zusammen mit ihm? Vielleicht regulieren wir die Angelegenheit durch Erstattung der Gießerkosten die 50 M ausmachen. Sonst Neues? Schwager kommt nächstens ganz hierher. Ich freue mich. - Die Uto, sie soll nächstens erscheinen, sagt Itten; das ist etwas mehr als wenn es Adler sagt. Existiert der Artikel noch? Ich hoffe von Ihnen zu hören. Beste Grüße Ihnen, Ihrer Frau u Margot von Ihrem Schlemmer u Frau Confiszieren oder machen Sie Schlacht so sehr Sie können die [...] Aufnahme vom Mörder die trotz meines Eindrucks in den Handel kam! Ich habe angesichts dieser auf weitere Aufnahmen verzichtet.

Collection
Archiv Oskar Schlemmer
Inventory number
AOS 2011/GVL 1,27
Material/Technique
Papier; Tinte

Event
Herstellung
(who)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Richard Herre (02.08.1885 - 26.02.1959)
Provenance
Abschrift vorhanden; Imdas

Rights
Staatsgalerie Stuttgart
Last update
28.03.2025, 12:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsgalerie Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalie

Associated

  • Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
  • Richard Herre (02.08.1885 - 26.02.1959)

Other Objects (12)