Schriftgut

Beschlussprotokolle der Sitzungen des Sekretariates: Bd. 564

Enthält:
Sitzung des Sekretariates am 2. September 1969
Enthält:
1. Stand der Automatisierungsvorhaben in den Beispielbetrieben.- 2. Einschätzung der Stellungnahmen der Gewerkschaftskomitees bei den VVB zum Plan 1970.- 3. Erfahrungen bei der Verwirklichung der Lohnmodelle im Chemiefaserwerk Schwarza und in der Filmfabrik Wolfen.- 4. Qualifizierung und Bildung im Verantwortungsbereich des BV der IG Chemie Frankfurt/Oder mit Schwerpunkt EVW Schwedt.- 5. Vorlagen mit Vorschlägen für staatliche Auszeichnungen und zur internationalen Arbeit; insbesondere zum Delegationsaustausch.- 6. Informationen u.a. über die Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbs zum 20. Jahrestages der DDR, über den Ministerratsbeschluss zum zusätzlichen Export chemischer Produkte zur Einführung landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus dem nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet (NSW)

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 38/764
Former reference number
DY 38/478
DY 38/482

Language of the material
deutsch

Context
IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Büro der Vorsitzenden - Grundsatzfragen und Leitungstätigkeit >> Protokolle der Sitzungen des Sekretariates >> Beschlussprotokolle der Sitzungen des Sekretariates
Holding
BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik

Provenance
Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
Date of creation
1969

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990

Time of origin

  • 1969

Other Objects (12)