Archivgut

Förderung weiblicher Führungskräfte, besonders Gründerinnen

Graue Materialien, Internetausdrucke



Info- und Ratgeber-Broschüren aus der Region Berlin/Brandenburg, Niedersachsen, EU-Kommission



Politische Auseinandersetzung im Berliner Abgeordentenhaus um Kleinstkreditprogramm des Wirtschafts-/Frauensenats zur Stärkung von kleinen und mittleren Unternehmen (8/2002, 41 Bl., Ausdrucke des elektronischen Newsletters Sabine Bangert, Grüne)



Bundes-Frauen-Ministerium:

Gender Datenreport zur Gleichstellung: 5. Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Internetausdruck, 2006, 2 Bl.), Broschüre



Aussagen Berliner Unternehmerinnen anlässlich des 1. Berliner Unternehmerinnentag am 14 .Oktober 2001 (Ausdruck, 19 Bl.)



Bundesanstalt für Arbeit, Broschüre: Die Zukunft der Frauenbeschäftigung. Veränderung der Arbeitslandschaft nach Tätigkeiten und Qualifikationsebenen zwischen 1995 und 2010 (12/1999, 44 S.)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 2.2 b (7)
Umfang
ca. 200 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Arbeit BRD
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Arbeit, Beruf
Berufliche Frauenförderung
Existenzgründerin
Frauen in Führungspositionen
Frauenberufsverband
Frauenkongress
Mikrokredit
Unternehmerin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Weiterbildung
Wirtschaft, Geld
Indexbegriff Ort
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
EU Europäische Union (ab 1993)
EG Europäische Gemeinschaften (1967-92)

Laufzeit
1993 - 2006

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1993 - 2006

Ähnliche Objekte (12)