Schmuckteil eines Hauspfostens (?)
Schmuckteil eines Hauspfostens (?)
Diese Arbeit der Chilcat-Tlingit ist ein gutes Beispiel der Holzschnitzkunst an der Nordwestküste. Es liegen keine näheren Angaben über das Objekt vor. Da es auf der Rückseite ausgehöhlt ist, läßt es sich möglicherweise als Schmuckteil eines Hauspfostens deuten. Dargestellt sind vermutlich Donnervogel und Schwertwal, der einen Fisch hält und dessen Schwanzflosse als menschliches Gesicht ausgestaltet ist. Gut zu erkennen ist der sogenannte Röntgenstil: Wirbelsäule und Rippenknochen des Schwertwals werden hier gezeigt.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
IV A 355
- Maße
-
Breite: 35 cm
Tiefe: 14,5 cm
Höhe: 68,5 cm
- Material/Technik
-
Holz (bemalt)
- Kultur
-
Tlingit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Tlingit (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Alaska
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Paul Schulze (1882), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:20 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schmuckteil eines Hauspfostens (?)
Beteiligte
- Tlingit (Herstellende Ethnie)
- Paul Schulze (1882), Sammler*in