AV-Materialien
Die Neuen im Berliner Abgeordnetenhaus - Wer sind die Piraten?
Der Piraten-Landesverband Baden-Württemberg, der drittgrößte bundesweit, zählt 1574 Mitglieder. Seit der Wahl in Berlin sind es einige mehr geworden, denn die Piraten sind offenbar irgendwie attraktiv. 2013 will die Partei auch bei der Bundestagswahl den Einzug ins Parlament schaffen.
Programmatisch wollen die Piraten für etwas ganz neues stehen. Aber wer sind sie wirklich? Das Sprachrohr der Generation Internet oder nur eine politische Eintagsfliege, die vom Wählerfrust profitiert? Wie bewähren sie sich in den Mühen des politischen Alltags? Wir begleiten einen Piraten, der am 2. Oktober Oberbürgermeister im badischen Bühl werden will.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110068/106
- Umfang
-
0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff Sache
-
Partei: Piratenpartei Deutschland
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bühl RA
- Laufzeit
-
22. September 2011
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 22. September 2011