Teller
Wandteller "Das Füllort"
Wandteller, weißes Porzellan, mit schwarzweißer Motivmalerei (Motiv: Füllort), auf der Rückseite die blaue Porzellanmarke der Firma "Fürstenberg" sowie die schwarzen Aufschriften "Glückauf-Verlag / Das Füllort / 1857", mit aufgeklebter Kunststoffplatte mit Öse zur Befestigung. Der Teller zeigt als Motiv die historische Darstellungen eines Füllorts. Im Zentrum der Darstellung befindet sich ein befüllter Förderkübel. Im Vordergrund ist eine Strecke zu sehen, zur Rechten drei Bergmänner in traditioneller bergmännischer Kleidung mit einem befüllten Förderwagen, zur Linken drei weitere Bergmänner sowie das Hinweisschild "Abrahnmer / Kunst u. Treibeschacht / erste Gezeugstrecke / 65 Lachter unter Tage." Das Motiv der Vorderseite ist mit dem Motiv des Tellers unter der Inv.-Nr. 030006639001 identisch, die Beschriftungen auf der Rückseite weihen jedoch voneinander ab.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030006640001
- Measurements
-
Durchmesser: 195 mm
- Material/Technique
-
Porzellan *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Kunst
Strecke (Bergbau)
Fördertechnik
Förderkübel
Bergbaugeschichte
Füllort
Förderwagen
Füllvorgang
- Subject (where)
-
Deutschland
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Porzellanmanufaktur Fürstenberg (Fürstenberg, Weser)
- (where)
-
Fürstenberg (Weser)
- (when)
-
1956-2011
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Teller
Associated
- Porzellanmanufaktur Fürstenberg (Fürstenberg, Weser)
Time of origin
- 1956-2011