Buch

Frau und Krieg : weibliche Kriegsästhetik, weiblicher Rassismus und Antisemitismus eine psychoanalytisch-tiefenhermeneutische Literaturanalyse

Sowohl vor wie während der NS-Zeit erschienen zahlreiche von Frauen verfasste Propagandaschriften. Die Frau als Kriegerin in der Geschichte, vorzugsweise in der Germanenzeit, in den Preußenkriegen und im Ersten Weltkrieg war ihr zentrales Thema. Ellen de Visser analysiert verschiedene dieser in hohen Auflagen erschienenen Schriften in dem gegebenen Diskursfeld. Mit Liane v. Gebtzkow, Margareta Schickedanz und Sophie Rogge-Börner interpretiert sie drei Autorinnen exemplarisch anhand der psychoanalytisch-tiefenhermeneutischen Literaturanalyse nach Lorenzer.

ISBN
3-89691-410-3
Inventory number
B-105
Extent
335
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Visser, Ellen de. 1997. Frau und Krieg : weibliche Kriegsästhetik, weiblicher Rassismus und Antisemitismus eine psychoanalytisch-tiefenhermeneutische Literaturanalyse. Münster : Westfälisches Dampfboot. S. 335. 3-89691-410-3

Subject (what)
Krieg
Rassismus
Subject (when)
1997

Contributor
Visser, Ellen de
Westfälisches Dampfboot
Published
Westfälisches Dampfboot

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Visser, Ellen de
  • Westfälisches Dampfboot

Time of origin

  • Westfälisches Dampfboot

Other Objects (12)