Archivgut
Ortsverband Stettin von 1907 bis 1946
u. a. Mitgliederlisten; Korrespondenz des geschäftsführenden Bundesvorstands mit dem Ortsverband Stettin; Protokolle; Korrespondenz über Auflösung der Ortsgruppe 1908; über Neugündung 1908-1911; Einladungen zu Veranstaltungen; Vorstandlisten; Korrespondenz über Trennung vom BDF 1918; vom OV ausgefüllte Fragebögen der Bundeszentrale zur Arbeit des OV; Zeitungsartikel über Tätigkeiten und Veranstaltungen des OV;
Korrespondenz u. a. über Gesundheitsatteste vor der Ehe und Ablehnung des DEF zu gynäkologischen Untersuchungen, die das Hymen verletzen, zur Bestimmung von Geschlechtskrankheiten 1926; Berichte über Tätigkeiten des OV; Korrespondenz u. a. über Anschluß des OV an die Arbeitsgemeinschaft für Frauenbestrebungen Stettin 1928; über Gründung eines Hausfrauenausschusses durch den OV 1929; Korrespondenz über Luisenbund und Feierlichkeiten zum Eintritt in den Bund 1929; Jahresberichte; Korrespondenz über Mädchenlager für freiwilligen Arbeitsdienstes des OV 1933; Schreiben des Bruderrates der evang. Bekenntnissynode Pommern über Zusammenschluss zur Bekenntnissgemeinschaft 17.07.1934; Gesprächsprotokolle; Vorstandslisten; Anfrage beim Bundesvorstand über Einsatz eines nicht-arischen Herren als Referenten 1937; Karteikarten mit Eckdaten des OV- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; J-571
- Umfang
-
4 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 3 Ortsverbände >> 3.16 Ortsverbände S
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1907 - 1946
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1907 - 1946