Archivale

Katholische Religionssachen in Draheim

Enthält u. a.:
- Sämtliche Schulzen, Freie und Untertanen in der Starostei Draheim wegen Bestellung eines evangelischen Predigers in Tempelburg nach dem Tod des Plebans Peter Paul Kuck, 1700
- Einsetzung des Paters Johann Döge als Pleban in Tempelburg, 1702
- strittige Neubesetzung des Plebanats in Tempelburg, 1712-1713
- Kirchenvisitation durch den vom Bischof in Posen beauftragten Archidiakon Gloskowsky, 1713.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 4, Nr. 108

Kontext
Grenze gegen Polen >> 2. Verwaltung der Starostei Draheim >> 2.3. Religion >> 2.3.1. Katholische Religion
Bestand
I. HA GR, Rep. 4 Grenze gegen Polen

Laufzeit
1700 - 1713

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1700 - 1713

Ähnliche Objekte (12)