Haussegen; Feuersegen

Ein bewährter Feuer-Segen.

Hochformat. Dünnes Papier, als Rand eine schmale Zierleiste ringsrum. In der Mitte des Textes Kruzifix in Holzschnitt. "Ein bewährter Feuer-Segen. Im Jahre Christi werden in der Stadt Königsberg sieben Z* zum Tode verurteilt. (Der Siebente bespricht vor der Hinrichtung ein Feuer und wird freigelassen).

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A (50 I 11) 106/1931
Maße
Höhe x Breite: 33,8 x 21 cm
Material/Technik
Holzschnitt und Typensatz

Klassifikation
Haussegen/Sprüche
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Salzburg
(wann)
gedruckt 1767

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Haussegen; Feuersegen

Entstanden

  • gedruckt 1767

Ähnliche Objekte (12)