Druckgraphik
[Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel; Christ Expelling Money Changers from the Temple]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
SSavery AB 2.61
- Maße
-
Höhe: 400 mm (Blatt)
Breite: 508 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CUMFECISSET QUASI FLAGELLUM ... het herte raeckt.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXIV.101.190
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Geldbeutel
Tempel
Münze
Geldwechsler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1630-1665
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1630-1665