Postkarte

Schnellzugslokomotive Gattung IVf Type 2 -C- 1-d. Grossh.bad Staatseisenbahnen Entworfen u. gebaut von J. a. Maffei München.

Enthält: Schnellzuglokomotive, badische IVf, später BR 18² Bauart 2'C1'h4v der Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen. Die Bahn-Nr. 753 ist die letzte der drei von Maffei (Fabr.-Nr. 2514) gebauten badischen IVf; denn die folgenden 32 Maschinen wurden von der MBG Karlsruhe gebaut. Aus diesem Baulos wurde nur sie umgezeichnet und erhielt die Reichsbahn-Nummer 18 201. Die sehr formschöne IVf war die erste 2'C1'-(Pacific-)-Lokomotive in Deutschland. Die innenliegenden Hochdruckzylinder liegen mit den Niederdruckzylindern in einer Querebene, und alle vier Zylinder wirken auf die zweite angetriebene Achse. Ihr relativ kleiner Treibraddurchmesser (D= 1800 mm) sollte als Kompromiss auch den Einsatz auf Steigungsstrecken (Schwarzwaldbahn) ermöglichen, was jedoch Probleme mit den Massenkräften bei schnellen Fahrten verursachte. Daher wurden bis Anfang der 1930er Jahre alle 22 von der DR übernommenen Maschinen ausgemustert. Die Nummer 18 201 wurde bei der DDR-Reichsbahn für die umgebaute 61 002 in eine Schlepptenderlok wiederverwendet. Werksaufnahme seitlich rechts; Tender nicht sichtbar, Hintergrund wegretuschiert; Vorn rechts: Angabe des Foto-Verlags. Auf der Rückseite im Briefmarken-Feld: Ehrenkranz, darin "P.R.A."

Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
AVZ:1989/0897-0038

Bezug (was)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Schnellzuglokomotive
Bezug (Ereignis)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(wer)
J. A. Maffei, München
(wann)
1907

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag Ernst Schüler (Karlsruhe)

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Beteiligte

  • Verlag Ernst Schüler (Karlsruhe)
  • J. A. Maffei, München

Entstanden

  • 1907

Ähnliche Objekte (12)