Urkunden

Jorg Steltzer zu Feucht und Margaretha, dessen Ehefrau, verkaufen Gabrihel Nützel, Bürger des inneren Rats zu Nürnberg, das Eigentum samt einer Fastnachthenne jährlichen Eigenzinses an und aus ihrer von Hanns Schwingshörlein und Elizabeth, dessen Ehefrau, zu Wendelstein erkauften Wiese, die Föglin genannt, an der Schwarzach, neben des Rauffers Wiese gelegen. - Siegler: Veit Wolkenstein, Amtmann und Zeidelrichter zu Feucht.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 489
Former reference number
HO/F Nr. 21
Zusatzklassifikation: Verkaufsbrief
Language of the material
ger
Further information
Originaldatierung: Geben am Mitwoch nach Vocem Jocunditatis den 20. tag des monats May 1517.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1517

Monat: 5

Tag: 20

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anh. Siegel.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Allerlei Waldamts-Sachen (Lade HO/F)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden

Indexentry person
Nützel, Gabriel
Rauffer
Schwingshörlein, Elisabeth
Schwingshörlein, Johann
Steltzer, Georg
Steltzer, Margaretha
Wolckenstein, Veit (Amtmann und Zeidelrichter zu Feucht)
Indexentry place
Füglin, die (FlN)
Feucht (Lkr. Nürnberger Land), Amtmann
Wendelstein (Lkr. Roth)
Schwarzach (Gewässer)

Date of creation
1517 Mai 20

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
23.05.2025, 11:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1517 Mai 20

Other Objects (12)