Sachakte
Abtretung der Ämter Huissen, Zevenaar und Malbourgen (Malburgen) an das Königreich Holland
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Nachweise der geistlichen Güter; Grenzfestlegung; Proklamation über die Besitznahme vom 21. April 1808; Steuermatrikel des Herzogtums Kleve für die Jahre 1794-1795; Nachweise über die finanziellen Verhältnisse der Herzogtümer Kleve und Mark zur Auseinandersetzung des kleve-märkischen Schuldenwesens mit Holland; gemeinschaftliche Wasserbauarbeiten am Bovenspyk, Beneden-Spyk, an der Alten Rheinmündung, am Boterdyk und Ossenwardschen Damm (Liquidation der Kosten); Auflistung der Rheinwarden; Prozesse von Einwohnern der Distrikte Huissen, Zevenaar und Malburgen an Gerichten des Großherzogtums Berg
- Alt-/Vorsignatur
-
Altsignatur: Kaiserliche Kommission I, Nr. 3
- Bemerkungen
-
Provenienz: Staatssekretariat; Finanzministerium
- Kontext
-
Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a. >> 4. Kaiserliches Kommissariat >> 4.1. Auswärtige Angelegenheiten
- Bestand
-
AA 0637 Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a.
- Laufzeit
-
(1789- ) 1808- 1809
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1789- ) 1808- 1809