Medaille

Medaille auf die Silberhochzeit von Elisabeth und Franz Wilhelm

Franz Wilhelm wurde 1846 in Hanau geboren und war Medailleur und ab 1873 Mitinhaber der Firma Stuttgarter Metallwarenfabrik Wilhelm Mayer & Franz Wilhelm, die unter anderem Medaillen herstellten. Franz Wilhelm war der Schwager von Wilhelm Mayer und in zweiter Ehe mit Elisabeth, geb. Arnd, verheiratet. Die Vorderseite der Medaille aus dem Jahr 1905 zeigt die Brustbilder von Elisabeth und Franz Wilhelm nach links zwischen den Jahreszahlen 1880 und 1905. Die Rückseite zeigt eine siebenzeilige Inschrift über einem strahlenden Stern. [Kathleen Schiller]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 4293
Maße
Durchmesser: 45,2 mm, Gewicht: 39,37 g
Material/Technik
Kupfer
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: ELISABETH - FRANZ WILHELM; 1880 - 1905. Rückseite: MEDAILLEN PRÄGT DER / JUBILAR / DEN GROSSEN SEINER ZEIT, / DOCH SEI DIE SCHÖNSTE / IHM FÜRWAHR UND SEINER BRAUT / GEWEIHT.

Bezug (was)
Jubiläum
Medaille
Silberhochzeit
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Bezug (wer)
Franz Wilhelm (1846-1938)
Elisabeth Wilhelm (geb. Arnd)
Bezug (wo)
Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1905
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Wilhelm Heinrich Mayer (1840-1920)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1905

Ähnliche Objekte (12)