Druckgraphik

Heilige Katharina verehrt das Christus-Kind

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
22534
Maße
Darstellung: 346 x 547 mm
Blatt: 348 x 549 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nudulus, et rigidis quamuis male tutus ab auris, Ridet adhuc tenero ludius in gremio. Tam bene materni fouet illum sidus Amoris, Tam bene Virgineo voluitur in gremio. Reuerendo admodum Patri P. GASPARO VANDER MEEREN Ord. Erem. S. Augus tini Religioso, amicitiæ ergo dedicabat Antonius van Dyck. Antonius van Dyck inuen. Cum priuilegio [seitenverkehrt] (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: S. a Bolswert sculp. [seitenverkehrt] (unten links am Blattrand signiert)
Inschrift: Cum priuilegio. [seitenverkehrt] (unten Mitte links bezeichnet)
Inschrift: Antonius van Dyck inuent. [seitenverkehrt] (unten Mitte bezeichnet)
Inschrift: Antonius van Dyck inuent. (unten Mitte bezeichnet)
Inschrift: Cum priuilegio. (unten Mitte rechts bezeichnet)
Inschrift: S. a Bolswert sculp. (unten rechts am Blattrand signiert)
Inschrift: 22 (unten rechts in der Blattecke von fremder Hand mit Tinte in Braun nummeriert)
Inschrift: Nudulus, et rigidis quamuis male tutus ab auris, Ridet adhuc tenero ludius in gremio. Tam bene materni fouet illum fidus Amoris, Tam bene Virgineo voluitur in gremio. Reverendo admodum Patri P. GASPARO VANDER MEEREN Ord. Erem. S. Augus Fini Religioso, amicitiae ergo dedicabat Antonius van Dyck. Antonius van Dyck inuen. Cum priuilegio (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish III.84.264 II (von II)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
1634
Ereignis
Entwurf
(wann)
1614-1641
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1634
  • 1614-1641

Ähnliche Objekte (12)