- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Extent
-
577
- Notes
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2782, Bl. 122VS-128RS. Enthält: Zitat Franz Liszts über Mozart, o. J. (Bl. 122RS).- Theaterzettel (Bl. 123VS).- Porträt Wolfgang Amadeus Mozarts, o. Autor u. J. (Bl. 124VS).- Auszug aus Romain Rollands Buch „Mozarts Briefe“ über Wolfgang Amadeus Mozart, o. J., mit der Abbildung der Bertramka bei Prag, in der Mozart den „Don Giovanni“ komponierte (Bl. 124RS/125VS).- Stich N. [Nathaniel] Rogers von Lorenzo da Ponte, Anfang 19. Jh., mit Zitat Lorenzo da Pontes zur Entstehung des Werkes (Bl. 125RS).- Beitrag „Zur Geschichte der Don Juan- Figur“ aus Schröders „Die dramatische Bearbeitung der Don- Juan- Sage“, o. J. (Bl. 126VS/RS).- Gemälde Francisco d´Andrade als Don Giovanni von Slevogt, o. J. (Bl. 127VS).- Beitrag zur Handlung der Oper (Bl. 127RS).- Abdruck zweier Briefe Mozarts, 8. Nov. 1777, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, erarbeitet von der Dramaturgie, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1955/56, Heft 21 (Bl. 128VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 128RS).
- Creator
- Published
-
1957-04-16
- Other object pages
- Last update
-
21.04.2023, 10:52 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Time of origin
- 1957-04-16