Schriftgut
Neuaufbau des Reichs (Beihefte): Beiheft 3: Fürstenabfindungen
Enthält:
Vermögensrechtliche Auseinandersetzung zwischen den Ländern und den vormals regierenden Fürstenhäusern.- Gesetzentwürfe, Vermerke, 1937-1938
Jutta Militza von Montenegro, Herzogin zu Mecklenburg, 1934-1939
Landgräfliche Häuser Hessen-Phillipsthal und Hessen Phillipsthal-Barchfeld, 1935-1936
Fürstenhaus Lippe, 1935-1938
Fürstenhaus Schaumburg-Lippe, 1938
Rückgabe von Vermögenswerten an das Haus Habsburg-Lothringen.- Kunstsammlung der Albertiner, Palais in Wien, 1938-1941
Abfindung für die Nachkommenschaft der Hohenstauffen.- Eingabe des Ernst Forneberg, 1941
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 2/25019
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: O 1353 A Beih. 3
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (O - Organisation und Verwaltung) >> O 1 - Allgemeine Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten der Reichsfinanzverwaltung >> O 13/14 - Rechtsangelegenheiten >> Haushaltsrecht (O 135) >> Neuaufbau des Reichs (Beihefte)
- Bestand
-
BArch R 2 Reichsfinanzministerium
- Provenienz
-
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
- Laufzeit
-
1934-1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Entstanden
- 1934-1941