Sachakte
. Regelung des Münzwesens im Reich: Band 3
Enthält u.a.: Einführung der Münzprägung in Siegen durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg, 1557
Enthält u.a.: Auszug aus dem Münzprobationsabschied zu Worms, 1571
Enthält u.a.: Münzprobationsordnung des Kaisers Ferdinand I., 1559
Enthält u.a.: Tabellarische Übersicht über die Wertigkeit von Münzen, o. D.
Enthält u.a.: Bestallung des Wilhelm Over von Mülheim als Münzmeister durch Bischof Johann von Straßburg, 1574
Darin auch: Publizierung des kaiserlichen Münzedikts, 1571 (Druck)
- Archivaliensignatur
-
171, M 341
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.2 Reich >> 2.2.3 Verwaltungsaufgaben >> 2.2.3.2 Finanzen und Steuern >> 2.2.3.2.1 Münzwesen >> . Regelung des Münzwesens im Reich
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1557-1559, 1570-1573
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1557-1559, 1570-1573