Führer
Die schönsten Bike-Ferntouren durch die Alpen
Die 10 schönsten Routen durch die Alpen - auf Forst- und Alpstraßen, Saumpfaden, Pass- und Wanderwegen, immer abseits des Autoverkehrs. Bekannte Tagestouren und neue, unbekannte Wege sind geschickt zu einmaligen, anspruchsvollen Mountainbike-Ferntouren kombiniert. So werden auf der Walserroute zwischen Brig und dem Kleinwalsertal unzählige Walser-siedlungen besucht. Auf der Transalpinroute, mit Start im Piemont und Ziel in Fribourg, werden die Alpen nahe der eisbedeckten Viertausender von Süden nach Norden überquert. Auf der Alpenpassroute von Montreux nach Sargans stehen vierzehn Pässe in neun Tagen auf dem Programm. Jede Tour umfasst zwischen fünf und zehn Tagesetappen. Die einzelnen Tagesetappen werden kurz charakterisiert, typische Eigenschaften und besondere Schwierigkeiten erwähnt. Zu jeder Etappe sind die wichtigen Informationen tabellarisch aufgeführt, ergänzt durch Kartenausschnitt und Höhenprofil. Zeit-, Distanz- und Höhenangaben sowie Straßenbeschaffenheit bieten nützliche Informationen für die Vorbereitung und für unterwegs. Die verschiedenen Routen sind zum Teil kombinierbar. Anhand der umfassenden Information zu jeder Etappe - wie Übernachtungsmöglichkeiten außerhalb der Ortschaften und Anschluss an den öffentlichen Verkehr - kann sich der Leser seine eigene, persönliche Route zusammenstellen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783855029662
3855029660
- Maße
-
29 cm
- Umfang
-
192 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
- Klassifikation
-
Geografie, Reisen
Sport
- Schlagwort
-
Mountainbiking
Radwandern
Alpen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Baden, München
- (wer)
-
AT-Verl.
- (wann)
-
2004
- Urheber
-
Zentner, Beat
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:28 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Führer
Beteiligte
- Zentner, Beat
- AT-Verl.
Entstanden
- 2004