Collection article | Sammelwerksbeitrag

Schöner neuer Raum: über Virtualisierung und Geschlechterordnung

Der Beitrag gehört innerhalb des Buches zum thematischen Schwerpunkt "RaumZeit" - der zugleich einer der drei transdisziplinären Arbeitsbereiche des "Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung" an der Philipps-Universität Marburg ist. Nachdem die Autorin in ihrem Beitrag zunächst ausführt, was unter Virtueller Realität und virtuellem Raum in der neu entstehenden Informationsgesellschaft derzeit verstanden wird, stellt sie ein methodologisches RaumZeit-Modell als Analyseraster vor, in dem sie die diskutierten Raumkonstituen einer Virtuellen Gesellschaft einordnet. Sodann werden für den europäischen Kulturraum verschiedene Geschlechterkonstruktionen in ihrer historischen Abfolge hin zu einer modernen Geschlechterpolarität mit geschlechtlicher und räumlicher Arbeitsteilung und gestützt durch ein bürgerliches Identitätskonzept dargestellt. So kann schließlich ein Szenario über die sich aktuell entwickelnde Geschlechterzuordnung in einer quasi gedoppelten Realität aus realem und virtuellem Raum formuliert werden.

ISBN
3-89741-066-4
Umfang
Seite(n): 57-79
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Postprint; begutachtet

Erschienen in
Zukunfts(t)räume: Geschlechterverhältnisse im Globalisierungsprozess

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Technik, Technologie
Soziologie, Anthropologie
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Frauen- und Geschlechterforschung
Technikfolgenabschätzung
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Techniksoziologie
Geschlechterforschung
Geschlechterverhältnis
Arbeitsteilung
virtuelle Realität
Virtualisierung
Gesellschaftsordnung
Realität
Regulationstheorie
Konstruktion
historische Entwicklung
Informationsgesellschaft
Technik
Raum
Soziologie
Zeit
Modell
Geschlecht
Sozialisation
semantisches Differential
Einbürgerung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sturm, Gabriele
Ereignis
Herstellung
(wer)
Sturm, Gabriele
Schachtner, Christina
Rausch, Renate
Maltry, Karola
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Helmer
(wo)
Deutschland, Königstein/Ts.
(wann)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-58513-2
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Sturm, Gabriele
  • Schachtner, Christina
  • Rausch, Renate
  • Maltry, Karola
  • Helmer

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)