Archivale

Hermann Emil Kuenzer [1872-1946, Bataillonskommandeur des 1. Badischen Leibgrenadierregiments 109, Kommandeur des Badischen Gendarmeriekorps, Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung]

Enthält u. a.:
Gespräch mit Basil Thompson über deutsche Parteien (10.11.1921 u.a.); "Sozialisierung" im Reichsinnenministerium (19.11.1921); Gespräche mit John Murray über deutsche Innenpolitik (5.1922); deutsch-russische Beziehungen (6.1922); Institut für Auswärtige Angelegenheiten (25.10.1922 u.a.); französisches Projekt zur Separierung Bayerns, [Georg] Fuchs-[Hugo] Machhaus-Prozess (17.7.1923 u.a.); kommunistischer Putschversuch (2.11.1923)
Darin:
Denkschrift "Zur innenpolitischen Lage in England" (26.6.1922), zur innenpolitischen Lage [in Deutschland] (24.7.1923)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 6225
Alt-/Vorsignatur
Zug. 2014 Nr. 21
1963-1983
Umfang
#1-51

Kontext
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Büro Hahn/Richter (Korrespondenz, Materialien) >> Korrespondenz >> Einzelkorrespondenzpartner
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Bayern
Frankreich
Russland

Laufzeit
1920-1923

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1920-1923

Ähnliche Objekte (12)