Baudenkmal

Wetzlar, Engelsgasse 1

Das dreigeschossige, zur Engelsgasse giebelständige Eckhaus wurde um 1700 als Fachwerkkonstruktion auf einem massiven Erdgeschoss errichtet. Nur wenige flache Streben und Zierformen wie Herzknaggen und einfache Stabprofile an Schwellen und Rähmen werten das grafische Fachwerk auf. Das Gebäude wurde ehemals als evangelisches Pfarrhaus genutzt. In diesem Haus wurde der spätere Leibarzt Kaiser Wilhelm I., Gustav von Lauer, geboren. Das Gebäude ist städtebaulich wichtig, da es die Ecke zwischen Kornmarkt, Abels- und Engelsgasse markiert.

Engelsgasse 1 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Engelsgasse 1, Wetzlar, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)