Grafik

Porträt David Sartorius (1529 - 1596) : Kupferstich

Halbfigur nach halbrechts, mit pelzverbrämtem Mantel, in der Rechten einen Rosenkranz und ein Buch haltend, in der Linken eine Blume, davor auf einer Tischecke ein Stundenglas mit darauf liegendem Totenschädel. Im Bildrechteck o.l. ein Wappen, rechts drapierter Vorhang. Das Ganze eingefasst in Ornamentrahmen. Darin oben: "ICON DAVIDIS SARTORII, VIRI INTEGER= | RIMI, AC TYPOGRAPHI LONGE PRÆSTANTISSI= | mi expreßa Anno Christi M.D.XCII. Aetatis suæ LXIII." Unten 10zeil. Lobrede: "Hanc DAVID faciem præfert SARTORIVS isse, | Doctiloquis toto cognitus orbe typis. | Vir grauis, antiquæ fidei, coniungereque idem. | Publica priuatis emolumenta fagax. | Littera sculpta fabre, et chartæ foliosa supellex | Ut niteant, summa sedulus instat ope. | Nec minus abstersis cudantur ut omnia neuis: | Et valeant mendo non remorante legi. | Nosce bonum ciuem, respublica: noscite Musæ: | Et merita charum cingite fronde caput."

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (1 Ex.)
Language
Deutsch

Keyword
Sartorius, David
Bildnis
Bildnis / Halbfigurenbild
Halbfigurenbild
Buchdrucker
Verleger
Sartorius, David [1529-1596] / Bildnis / Halbfigurenbild
Deutschland
Ingolstadt

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig, Frankfurt am Main
(who)
Deutsche Nationalbibliothek
(when)
2018
Contributor

URN
urn:nbn:de:101:1-2018100108042358753052
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)