Druckgraphik
[Herakles erschlägt den Drachen Ladon; Hercules slays the dragon Ladon; Hercule et le Dragon Ladon]
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
CCort WB 3.39
- Measurements
-
Höhe: 224 mm (Platte)
Breite: 285 mm
Höhe: 253 mm (Blatt)
Breite: 332 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 4; TRVNCATVM HESPERIDES ETIAM ... AVREA POMA EORENT
- Related object and literature
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [8, C. Cort].III.33.175 II
beschrieben in: Bierens de Haan 1948, S. 175
beschrieben in: Van de Velde 1975, S. I.408.P49
Teil von: Die Taten des Herkules / The Labours of Hercules, C.Cort, 10 Bll., NHD [8, C. Cort].III.31.172-181
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von Frans Floris, um 1554/1555 (unbekannt)
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Apfel
Baum
Drache
Hesperiden
Kampf
Mann
Keule
Ladon
Gartenanlage
Löwenfell
ICONCLASS: Hercules tötet den Drachen Ladon, der den Baum der Hesperiden bewacht
ICONCLASS: Balustrade, Brüstung
ICONCLASS: Obst pflücken
ICONCLASS: Attribute des Hercules (mit NAMEN)
ICONCLASS: ein Mensch tötet ein Tier
- Culture
-
Niederländisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kies, Simon Jansz. (Zuschreibung) (Zeichner)
Cock, Hieronymus (Verleger)
Floris (Inventor)
Cort, Cornelis (Stecher)
- (when)
-
1563
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Jongelinck, Nicolaas (1517-1570) (Besitzer der Vorlage)
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Kies, Simon Jansz. (Zuschreibung) (Zeichner)
- Cock, Hieronymus (Verleger)
- Floris (Inventor)
- Cort, Cornelis (Stecher)
- Jongelinck, Nicolaas (1517-1570) (Besitzer der Vorlage)
Time of origin
- 1563