Akten

Privater Personalakt

Enthält: Staatsangehörigkeitsausweis (1911); Hochzeit: Annonce, Speisenfolge, Rechnungen, Danksagungen, Trauungszeugnis (1916); Militärzeit: Nachweise über Kriegsverwendung; Militärpässe; Soldbuch; Verleihungsurkunden (König-Ludwig-Kreuz, 1916; Militärverdienstkreuz 1. Klasse, 1918; Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 1934); juristische Tätigkeit: Prüfungszeugnis als Rechtspraktikant (1920); Unterrichtsprogramm für den polizeirechtlichen Ausbildungskurs für Polizeioffiziere (1929); Berufung zum stellv. Vorsitzenden des Justizprüfungsamtes (1934); Verleihungsurkunde (silbernes Treuedienst-Ehrenzeichen, 1938); Ernennungsurkunden (1919-1937); Bestellung zum Vorsitzenden des Deutschen Ärztegerichtshofs (1942); Ernennungsurkunden zum Staatsrat und Staatssekretär (1945) und zum Staatsminister der Justiz (1962); Nachweis der arischen Abstammung (mit beglaubigten Urkundenabschriften, 1933 und 1936); 2. Weltkrieg: Spendenschein (1943); Musterung, UK-Stellung, Ausmusterungsschein (1944), Zuteilung zum Deutschen Volkssturm (1945); Entnazifizierung: Leumundszeugnisse, u.a. von Dr. Anton Pfeiffer (1945); Spruchkammerbescheide (1947); Politische Tätigkeit: Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung (1946) und zum Bayerischen Landtag (1946-1962); Sonstiges: Waffenschein, Antrag (1965); Verlängerung (1973)

Archivaliensignatur
Nachlass Ehard, Hans 11
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Nachlass Ehard, Hans >> Nachlässe >> Nachlass Ehard, Hans >> 1. Zur Person Ehards >> 1.1 Persönliche Dokumente >> 1.1.3 Personalakten
Bestand
Nachlass Ehard, Hans

Laufzeit
1911-1973

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1911-1973

Ähnliche Objekte (12)