Archivale

AUSSTELLER: Schwestern vom Heiligen Kreuz.

ADRESSE: Papier, 1 Doppelbl. in gelb/rote Kordel eingehängt, Hs. farbig verziert, 43 x 34 cm. Huldigungstext in Schwabacher Fraktur, alle Großbuchstaben gold/rot unterlegt; Anrede für Großherzogspaar in größeren Lettern. Am linken Schriftspiegel stark ziselierte I-Initiale über 30 cm Höhe.
TEXT: Danksagungen mit eigenhändigen Unterschriften der Generalvikarin und der Provinzoberen.
MAPPE: Braunes Leder auf Pappe, Metallbeschläge, 51 x 36 cm. Oben links und rechts im Winkel je von einigen Lorbeerzweigen geprägt, ebenso unteres Kompartiment. Im flachen Mittelfeld oben eine aufgepreßte Großherzogskrone, darunter Wappenschilde von Baden (links) und Preußen (rechts) mit den Jubiläumsdaten. Messingbeschläge in viereckiger Rankenornamentik an den vier Ecken (inwärts) beider Deckel. Hinterdeckel mit geometrischem Rand- und einem Mittel-Lineament geprägt. Durch den Mappenrücken geschlaufte Seidenkordel mit Quaste und Wachssiegel der Schwestern.
WERKSTATT: S. Gyr, Zürich.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 532
Alt-/Vorsignatur
K 5857; R 7302; B 430.

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.16. Achtzigster Geburtstag des Großherzogs und Goldene Hochzeit des Großherzogspaares
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Laufzeit
28.08.1906, Ingenbohl (Kt. Schwyz), Hegne

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 28.08.1906, Ingenbohl (Kt. Schwyz), Hegne

Ähnliche Objekte (12)