Reanimation - Empfehlungen für die Wiederbelebung

Die aktuellen Empfehlungen der Bundesärztekammer zur kardiopulmonalen Reanimation Die Empfehlungen des "Deutschen Beirats für Erste Hilfe und Wiederbelebung" der Bundesärztekammer bilden die Grundlage für ein in Deutschland einheitliches Vorgehen bei der kardiopulmonalen Reanimation. Sie basieren auf den aktuellen Guidelines der ILCOR (International Liaison Committee on Resuscitation) und den daraus entstandenen Resuscitation Guidelines des ERC (European Resuscitation Council) sowie deren autorisierter deutscher Übersetzung. Die Empfehlungen wenden sich an Ärzte und Fachpersonal im Rettungsdienst, spielen aber auch eine maßgebliche Rolle für die Inhalte der Laienausbildung in Erster Hilfe. Sie wurden im Konsens mit der BAGEH (Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe) erstellt. .Basismaßnahmen der Reanimation .Erweiterte Maßnahmen: EKG-Diagnostik, Defibrillation, Airway-Management und Beatmung, Medikamente .Vital bedrohliche Erkrankungen: Myokardinfarkt, vital bedrohliche Arrhythmien .Reanimation von Kindern und Säuglingen .Sonderfälle wie z.B. Schwangerschaft, Hypothermie, Stromschlag

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783769104646
3769104641
Dimensions
24 cm
Extent
XIII, 134 S.
Edition
3., neu bearb. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Classification
Medizin, Gesundheit
Keyword
Wiederbelebung

Event
Veröffentlichung
(where)
Köln
(who)
Dt. Ärzte-Verl.
(when)
2004
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)