Archivale
Verfügungen, Rundschreiben u. spezielle Anweisungen des Kreisamtes Worms
Enthält: u.a.: Postkartenwoche Ihrer königl. Hoheit der Frau Großherzogin (Kauf von Postkarten u. Wohlfahrtsbildern von der Gemeinde, s. 21.06.1912); Tuberkulosefürsorge (Jakob Uhrig, s. 31.05.1912); Baugesuch (nur Gesuch) des Mathäus Diehl (s. 22.03.1912), Johann Lohr Wwe. (s. 22.03.1912), Jakob Schalk (s. 29.05.1912), Jakob Freudenberger (s. 17.12.1912); Herbstübungen der 25. Division, hier: Flurschäden (s. 04.09.1912); Anordnung betr. Diphterie (s. 06.12.1912); Beigeordnetenwahl in W. (s. 13.11.1912); Gesuch der Fa. Huth u. Schlebach, Lederwerke zu Worms um Errichtung einer Chromgerberei in der Karlebach'schen Mühle in W. (s. 28.08.1912, 01.10.1912); Eröffnung des Großobstmarktes zu Worms (s. 09.08.1912); Wahlen zur Landwirtschaftskammer (s. 23.03.1912); Geflügelcholera in Mörstadt (s. 13.02.1912)
Darin: Spielplan für die Abhaltung volksbelehrender Lichtbildervorträge in den Landgemeinden des Kreises Worms (s. 25.11.1912); Konzessionsurkunde für Frau Philipp Diehl II. Wwe. um Erlaubnis zum Betriebe einer Schankwirtschaft (s. 23.09.1912); Schulversäumnisverzeichnis (s. 19.12.1912)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 047, 0264
- Alt-/Vorsignatur
-
156
- Kontext
-
047 - Gemeindearchiv Wiesoppenheim (vor 1945) >> V. Kreis- und Provinzialverwaltung >> V.02. Kreis- und Provinzialverwaltungsbeamte und -behörden
- Bestand
-
047 - Gemeindearchiv Wiesoppenheim (vor 1945)
- Laufzeit
-
1912
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1912