Akten
Eugen Gerstenmaier
Darin: Bericht des Konsistorialrates Dr. Gerstenmaier über die Geschichte des Umsturzversuches vom 20.7.1944, in: Züricher Zeitung v. 23.7.1945; Spiegelartikel zur Wahl Gerstenmaiers zum Bundestagspräsidenten, 8.12.1954; Zeitungsartikel betr. u.a. Porträt des Bundestagspräsidenten, Anschuldigungen des stellvertretenden Außenministers O. Winzer gegen Gerstenmaier (Unterstützung der Rassenpolitik von Hitler als Propagandareisender), (diesbezügliche Schrift von Winzer, Kreuzritter des Neokolonialismus,Berlin 1961), 26.10.1957 - 22.4.1961
Enthält: Bericht über den Prozess des Volksgerichtshofes gegen den Kreisauer Kreis, 9. - 12.1.1945; Ausführungen Dr. Gerstenmaiers zu den Aufgaben der Kirche angesichts der sozialen Frage (Auszug), 20.5. - 1.6.1950; Informationen des Landeskirchlichen Amtes für Gemeindedienst zu den Anschuldigungen des Württembergischen Ministerpräsidenten Maier gegen Gerstenmaier (Devisenvergehen des Evang. Hilfswerkes), 26.2. - 7.3.1951; Schreiben u.a. von Bischof Dibelius (Berlin), Prof. Wolf (Göttingen), Prof. Barth (Basel) betr. Differenzen Barth / Gerstenmaier bezüiglich Barths Abhandlung zum Kirchenkampf, Klage Gerstenmaiers gegen den Herausgeber Prof. Wolf, Jan. 1955 - 20.7.1957; E. Gerstenmaier, Deutschland in der weltpolitischen Situation der Gegenwart. Antwort an die Herren Dr. Dehler und Dr. Heinemann. Rede vor dem Landesparteitag der CDU Württembergs in Stuttgart am 1.2.1958; Martin Niemöller zum 70. Geburtstag, 1.1.1962
- Archivaliensignatur
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 334
- Kontext
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Who is who? (Persönlichkeiten)
- Bestand
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Laufzeit
-
1945 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1945 - 1962