Landkarte

Sundet sydfra med Opgangen til Östersöen

Seekarte "Sundet sydfra med Opgangen til Östersöen" von 1843. Abgebildet ist der Öresund zwischen Dänemark und Schweden aus Süden und die Ostsee. Die Karte stammt vom dänischen Schiff "Christian VIII.", das im Verlauf des Gefechts bei Eckernförde am 5. April 1849 explodierte. Sie wurde erhalten von dem damaligen Müller auf der Windebyer Mühle Wulf Erich Wilhelm Schack (1792-1872). Dieser schrieb in einem Brief an seinen Sohn Heinrich Wilhelm Schack (1826-1878) am 24. April 1849 folgendes: "[...] Merkwürdig war es noch, wie beider Explucion des Christian VIII viele leichte Gegenstände, zum Theil ganz unverzehrt, in unglaublicher Ferne geschleudert wurden, den das ganze Windebyer Feld war beinahe mit Intensilien vom Schiff besät, d h, Uniformen, Hüte, Landkarten, Tischtücher, Betlaken, Handtücher Servietten Taschentücher, Hemder, u d g. Ich war nicht aus, den ich wußte es des Abends noch nicht, aber viele Leute haben, da wier gerade Mondschein hatten, die ganze Nacht gesammelt, und hat sich sehr bezahlt gemacht. Meine beiden Müller fanden auf dem sogenanten Jetmohr, ein sehr feines Leinenes Hemd, eine Weste, ein Handtuch, ein Seidenes Taschentuch, ein Tischlaken, 2 Dammastene Serwietten und 2 Seekarten, die eine vom Sund, und die andere vom Belt, allens gröstentheils noch gut erhalten. Das Seidene Taschentuch habe ich Sewellin abgekauft, es spaterhin waber wieder an den Hofjägermeister von Ahlefeld abstehen müssen, weil ein jeder gerne ein Andenken vom Schif haben wollte. Darauf hat Sevelien mir beide Seekarten geschenkt, wovon eine aber leider schon wieder zu einem Reusischen Offizier übergewandert ist, und an Mutter hat Sevelien eine ganz wohlerhaltene Dammastene Serviette geschenkt, von des Commandör Capitains Paludans eigenen Tisch, sein Name steht in der Ecke, und wenn Du mein guter Wilhelm erst wieder gesund und wohlbehalten bei uns ankömst (welches der Himmel geben möge) so soll Dier der erste Teeh oder Kaffe auf dieser Serviette als Teehserviette (wozu sie nun immer gebraucht werden soll) serviert werden. ...."

Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
1981-173-2
Measurements
Gesamt: Höhe: 100 cm; Durchmesser: 64,5 cm (oben)
Material/Technique
Papier; Druckverfahren
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt und datiert Wo: o.l. Was: Sundet sydfra med Opgangen til Östersöen 1843
Signatur: signiert Wo: u.l. Was: Severin sc.
Signatur: signiert Wo: u.r. Was: Prisen 2/3 Species.

Classification
Erinnerungsstücke (Kriegswesen/Militär) (Sachgruppe)
Seekarten (Sachgruppe)
Subject (where)
Öresund
Dänemark
Schweden
Ostsee

Event
Herstellung
(when)
1843-

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Landkarte

Time of origin

  • 1843-

Other Objects (12)