Verordnung
Herzogliches Sachsen-Gothaisches Lehns-Mandat vom 6ten Januar 1800
- Weitere Titel
-
Lehensmandat
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.germ. 274 a-1/175#Beibd.1
- VD18
-
VD18 10343717
- Maße
-
4°
- Umfang
-
XVI, 116 S., [?] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vermutlich fehlen Bl. am Schluß, da es eine Kustode "Register" gibt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, im Verlage bey Johann Christoph Reyhers Wittwe und Erben. - Erscheinungsjahr der Datierung im Titel entnommen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Gotha
- (wer)
-
Reyher
- (wann)
-
[1800]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10553455-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung
Beteiligte
Entstanden
- [1800]
Ähnliche Objekte (12)

Christ-rühmlichstes Ehren-Gedächtnis, Dem Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friederichen Freyherrn Bachoffen von Echt, Der Römis. Kayserl. Majestät Reichs-Hof-Rath, wie auch Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha Premier-Ministre und Geheimen-Raths-Directori, Erb- Lehn- und Gerichts-Herrn auf Dobitzschen, Romschütz, Zschöpperitz, Heuckendorff, Poderschau, Hartmannsdorff und Schlettwein, nach Dessen in der allhiesigen Hoch-Fürstl. Residentz-Stadt Gotha, am 27. Octobr. 1726. in wahrem Glauben erfolgten wohlseligen Ableben, durch Abdruck so wohl der Leichen-Procession, und darauf gehaltenen Gedächtnis-Predigten, als des höchst-löblichst-geführten Lebenslauffs, geschehener Trauer- Lob- und Trost-Reden, auch verschiedener Leichen-Gedichten, Zum höchst-verdienten Nachruhm wehmüthigst aufgerichtet
