Geldschein

Geldschein, 50 Centavos, 5.7.1918

Vorderseite: Links eine Frau mit Segelschiff in den Händen, in der Mitte oben Wappen Portugals: Im Rand sieben Kastelle, im Feld fünf Schilde (quina)
Rückseite: In der Mitte eine sitzende Frau mit Schwert und Waage als Personifikation der Gerechtigkeit
Seriennummer: 3 OJ
Kontrollnummer: SEGR
Erläuterungen: Nach der Errichtung der Republik Portugal im Jahr 1910 wurde ab 1913 die erste Banknotenserie lautend auf die neue Währung, den Escudo, ausgegeben. Zunächst zirkulierten Banknoten in den Wertstufen zu 50 Centavos und 1, 5, 20 und 100 Escudos. Im Jahr 1919 wurde die Serie um einen 10-Escudo-Schein ergänzt. Zudem emittierte der Banco de Portugal eine neue Banknote über 20 Escudos.

Geldschein, 50 Centavos, 5.7.1918 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Republik Portugal, Banco de Portugal: Banknote über 50 Centavos von 1918
Alternativer Titel
50 Centavos, 5.7.1918 Banco de Portugal
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
PRT-112a
Maße
Höhe: 76 mm Breite: 122 mm
Material/Technik
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Text "BANCO DE PORTUGAL" und Kopf der Athene

Klassifikation
50 Centavos (Spezialklassifikation: Nominal)
Portugiesischer Escudo (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Allegorie
Wappen
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Portugal (Land)
Lissabon (Land)
(wann)
5.7.1918
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
5.7.1918

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 5.7.1918

Ähnliche Objekte (12)