Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Paul Gerhardt - Befiehl du deine Wege [...]
In der linken Bildhälfte ist ein mit Blumen umranktes Porträt des Theologen und Dichters Paul Gerhardt zu erkennen. Unter dem Porträt befindet sich eine kleine Harfe. Rechts neben dem Porträt wurde die erste Textstrophe des Liedes "Befiehl du deine Wege" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004702 (Objekt-Signatur)
3_1-016bb (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 13,5 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Befiehl du deine Wege Und was dein Herze krönkt, Der allertreusten Pflege Des, der den Himmel lenkt; Der Wolken, Luft und Winden Giebt Wege, Lauf und Bahn, Der wird auch Wege finden, Da dein Fuss gehen kann. Paul Gerhardt. | *1607 | 12 März. | †1676 | 7. Juni. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Männerporträt / Männerdarstellung
Literat / Literatin / Schriftsteller / Schriftstellerin / Dichter / Dichterin / Poet / Poetin
Harfe
religiöses Lied / Kirchenlied / Choral
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rehtwisch & Langewort (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Paul Gerhardt
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Wipperfürth-Klaswipper
Beckum-Neubeckum [Neubeckum]
- (wann)
-
30. Dezember 1912
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Rehtwisch & Langewort (Verlag, Herausgeber)
- Paul Gerhardt
Entstanden
- 30. Dezember 1912