Münze
Münze, Taler (Klippe), 1693
Vorderseite: HONI SOIT QUI MAL Y PENSE. Monogramm, darüber Kurhut i.d. Ecken je 1 Wappen
Rückseite: DIS=MALE=CERPENDUS QUI MALE SENTIT, ERIT. Kurschwerter vor Eichenkranz, darüber Kurhut, i.d. Ecken je 1 Wappen, 1 THAL
- Alternative title
-
Taler (Klippe), 1693 Kurfürstentum Sachsen Johann Georg IV., Sachsen, Kurfürst
- Location
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventory number
-
1996/0607
- Measurements
-
Durchmesser: 40 mm
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: Haupt, Walther: Sächsische Münzkunde, Berlin 1974, zu 112/2. ;Merseburger, Otto: Münzen und Medaillen von Sachsen – Albertinische und Ernestinische Linie, Leipzig 1999, zu 1311 ; Schnee, Gernot: Sächsische Taler 1500-1800, Frankfurt am Main 1982, zu 977, Engelhardt zu 1044
- Classification
-
Taler (Klippe) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Dresden (Münzstätte/Ausgabeort)
Dresden
- (when)
-
1693
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:25 AM CEST
Data provider
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Johann Georg IV., Sachsen, Kurfürst (Münzherr)
- Koch, Johann (Münzmeister)
- Kurfürstentum Sachsen (Münzstand)
Time of origin
- 1693