Akten
Ausführung der Städteordnung
Enthält: ··u. a.
·behördliche Korrespondenzen und Ausführungsbestimmungen betreffend die Anwendung der Gemeindeordnungen für die Rheinprovinz (1845/1856) auf die Wahl der Stadtverordneten des Saarlouiser Stadtrates
·Instruction für die Ausführung der Gemeinde-Ordnung für die Rheinprovinz 1845
··Denkschrift betreffend die Abänderung der Gemeinde-Ordnung vom 11. März 1850 unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse der Rheinprovinz (Innenminister v. Westphalen 1851)
- Archivaliensignatur
-
B 11. 04.2
- Umfang
-
0,9 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Kaserne VI, Schrank S061
- Kontext
-
Wahlen und Volksabstimmungen >> Wahlen auf kommunaler Ebene
- Bestand
-
B 11. Wahlen und Volksabstimmungen Wahlen und Volksabstimmungen
- Indexbegriff Sache
-
Stadtrat
Stadtratsmitglied
Wahlen
Kommunalwahl
Gemeindeordnung für den Preußischen Staat vom 11. März 1850
Saarlouis. Stadtrat
Rheinische Städteordnung (1856)
Gemeindeordnung für die Rheinprovinz vom 23. Juli 1845
Wahlrecht
Stimmrecht
- Indexbegriff Person
-
Franz-Charmois, Paul (1830-1857 ), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern, später Bürgermeister von Saarlouis
Trablé, Friedrich Franz (1857-1872), Bürgermeister von Saarlouis
Thiesen, Ludwig, Rechtskonsulent
Feistel, Ludwig (1872-1877), Bürgermeister von Saarlouis
Eulenburg, Friedrich Albrecht zu, preußischer Innenminister
Westphalen, Ferdinand von, Politiker, Innenminister
- Indexbegriff Ort
-
Saarlouis
Rheinprovinz
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
Stadtrat Saarlouis
- Laufzeit
-
1843-1898
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
- Stadtrat Saarlouis
Entstanden
- 1843-1898