Schriftgut
Konservierung der Glasfenster im Naumburger Dom: Neues Verfahren zur Konservierung von Glasmalereien
Enthält u.a.:
Besichtigung konservierter Glasflügel des Naumburger Doms (Bericht);
Besuch vom Landesamt für Denkmalpflege (Aktennotiz und Stellungnahme des Instituts);
Jacobi, Richard, "Wie die Naumburger Domfenster gesichert werden";
Reportage über die Restaurierungsarbeiten
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 56-VII/273
- Alt-/Vorsignatur
-
ARDI 49,2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskammer der bildenden Künste >> R 56 VII Reichskammer der bildenden Künste >> Doerner-Institut >> Fachfragen (Maltechnik, Physikalische Chemie, Kunstwissenschaft) >> Konservierung der Glasfenster im Naumburger Dom
- Bestand
-
BArch R 56-VII Reichskammer der bildenden Künste
- Provenienz
-
Reichskammer der bildenden Künste (RKdbK), 1933-1945
- Laufzeit
-
1940-1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskammer der bildenden Künste (RKdbK), 1933-1945
Entstanden
- 1940-1941