Urkunden

(Christian von Braunschweig-Lüneburg, Herzog, postulierter Bischof von Halberstadt)

Archivaliensignatur
H 66, A Nr. 154 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Dep. 83 A Nr. 154
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Herzog Christian von Braunschweig-Lüneburg, postulierter Bischof von Halberstadt, willigt ein in den Verkauf des vom Stift Halberstadt lehnsrührigen sechsten Teils des Garben- und Geldzehnten, den die bisherigen Inhaber Eleazarus und Hans von Alvensleben sowie der Doktor der Rechte, Jacob Alemann, als Vormund der noch unmündigen Brüder an Gebhard Johann von Alvensleben laut Inhalt der Verkaufsurkunde vom 16. April 1618 übertragen haben.

Datumszitat: "am Anderen Monaths thage Junii"

Ort: Gröningen

Beglaubigungen: Siegel; fürstl. Kanzleisiegel des Ausstellers

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Pergament

Edition/Regest: CDA III, 456

Kontext
Gutsarchiv Erxleben II >> 04. Anhang >> 04.01. Urkunden
Bestand
H 66 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Erxleben II

Laufzeit
1618 Juni 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1618 Juni 2

Ähnliche Objekte (12)