- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität
- Inventarnummer
-
L H 2002/314
- Maße
-
Höhe: 323 mm
Breite: 372 mm
Höhe: 244 mm (Transparentpapier)
Breite: 297 mm (Transparentpapier)
- Material/Technik
-
Pappe; Papier (Transparentpapier auf Pappe montiert); Tusche (Feder)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Herrmann (Bleistift, auf größerem Papier, nachträglich)
Gravur: 18HC[Ligatur]35. (Tinte, mittig, auf der Thronstufe)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Album Florenz [L 2002 Oesterley 3]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Engel
Maria
Zeichnung
die Madonna (d.h. Maria mit Kind) von anderen Personen begleitet oder umgeben
singende, musizierende Engel
- Letzte Aktualisierung
-
01.02.2023, 10:32 MEZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1835