Amtsbücher / Akten
Ehenheim: Familienbuch des Michel von Ehenheim (um 1462/63 - 1518) ("Der von Ehenheim herkommen, namen unnd stammen")
enthält u.a.: Enthält: Nach der Gliederung von Rabeler (s.u.): Einleitung (fol. 1r); Die Linien des Geschlechts von Ehenheim (fol. 2r); Die Wohnsitze des Geschlechts von Ehenheim (fol. 3r); Die Ritter aus dem Geschlecht von Ehenheim (fol. 4r); Begräbnisorte der Ehenheimer (fol. 5r); Ehenheimer in den Niederlanden (fiktive Konstruktion einer Genealogie aufgrund Wappengleichheit) (fol. 9v); Der Krieg in den Niederlanden (fol 11r); Erzherzog Sigismund überträgt Tirol an König Maximilian (fol. 14r); Der Feldzug in Österreich und Ungarn (fol. 14v); Der Feldzug in der Freigrafschaft Burgund 1492 (fol 18r); Die Turniere der Vier Lande 1481 (fol. 19r); Die Königswahl Maximilians 1486 (fol. 20v); Tod und Begräbnis des Kurfürsten Albrecht Achilles von Brandenburg 1486 (fol. 22r); Krieg in der Mark Brandenburg (fol. 22v); Die Ritterschläge Michels von Ehenheim (fol. 22v); Aufnahme in den Schwanenorden - Tätigkeit als Urteiler des Kaiserlichen Landgerichts Nürnberg (fol. 23r); Der Landshuter Erbfolgekrieg 1504/05 (fol. 23v); Michel von Ehenheim hält Hochzeit mit Margarteha von Köln 1502 (fol. 23v); Die Kinder des Michel von Ehenheim und der Margaretha von Köln (fol. 24r); Tod des Vaters und des Schwiegervaters (fol. 25r); Nachtrag zum Kinderverzeichnis (fol. 25v); Vorfahren und Verwandte des Michel von Ehenheim (fol. 25v); Vorfahren und Verwandte der Ehefrau Margarethe von Köln (fol. 27v); Michel von Ehenheim als Mitglied verschiedener Bruderschaften (fol. 28v); Fortsetzung der Geschlechtsgeschichte derer von Köln (fol. 29r); Die "Bekehrung" eines böhmischen Adeligen namerns Johann Metzschonn weg vom ketzerischen "böhmischen Glauben" 1509 (fol. 29v); Die besonderen Privilegien der Franken und Schwaben (fol. 32v); Das Land Franken (fol. 33r); Die "freien Franken" (fol. 34r); Das Turnier zu Würzburg 1479 (fol. 34r); Das Turnier zu Ingolstadt 1484 (fol. 39r); Die Blutgerichtsbarkeit des Bischofs von Würzburg als Herzog zu Franken - Michel von Ehenheim als Zeuge eines Gerichtsurteil zugunsten des Gabriel von Stetten mit Hinrichtung zweier Straßenbräuber 1516 (fol. 39r).
- Reference number
-
Staatsarchiv Nürnberg, Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Historica 198
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Band, Papier (221mm H x 167mm B), 62 Blatt, davon Bl.- 1-39 beschriftet. Als Einband makulierte Pergamenturkunde von 1531 Mai 18.
Literatur: Moderne Edition durch Rabeler, Sven: Familienbuch des Michel von Ehenheim (um 1462/63 - 1518), Ein niederadeliges Selbstzeugnis des späten Mittelalters. Edition, Kommentar, Untersuchung (Kieler Werkstücke E: Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 6), Frankfurt a. Main u.a. 2007.
- Context
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Historica >> Adelige Familien
- Holding
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Historica
- Indexbegriff subject
-
Familienbuch
- Indexentry person
-
Ehenheim, Michael von
- Other object pages
- Last update
-
18.10.2023, 10:58 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten