Fotografie

Pflanzen in der Dichtung des Elbe-Seitenkanals

Der 1976 fertig gestellte Elbe-Seitenkanal wurde in Dammstrecken mit Asphaltbeton abgedichtet und die Böschungen in der Wasserwechselzone mit einer Schüttschicht (15 cm Steinabdichtung mit Asphaltbetonverguss) versehen. Dennoch ist eine Weide durch die Dichtung gewachsen

Identifier
HB13337
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4557
Bildhöhe: 3038
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 78,140
Strecke bis [km]: 78,140

Thema
Ufer- und Sohlengestaltung
Uferschutz
Uferdichtung
Schadensfall
Ufer- und Böschungsschaden
Binnengewässer
frei fließend
Bauweise im Verkehrswasserbau
Erd- und Grundbau
Asphaltbeton
Verklammerung
Kanal
Bezug (wo)
Wasserstraße: 0901 - Elbe-Seitenkanal, Elbe-Seitenkanal
Bad Bevensen
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1990-09-17

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1990-09-17

Ähnliche Objekte (12)