Inkunabel

Stultifera nauis

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Das Narrenschiff
Stultifera navis
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Inc.c.a. 1372
Maße

Umfang
CLIX Blätter
Anmerkungen
Illustrationen
Mit Vorrede, Brief an den Autor, Freiburg 1.2.1497, und an den Drucker, Freiburg 1497, und Gedichten u.a. an die Leser, den Autor und den Drucker von Jakob Locher, vom Autor an Locher und von Thomas Beccadellus an den Autor und den Drucker. Holzschnitte von Albrecht Dürer, vom Meister des Haintz Narr u.a. - Unter Mitarbeit und mit weiteren Zusätzen des Autors aus dem Dt. übers. und ergänzt von Jakob Locher
Bibliogr. Nachweis: HC 3750. Kaufmann-Nabholz II, 813. Pell-Pol 2822. Pol (Suppl.) 4247. IGI 2048. Goff B 1090. IBP 1238. Schreiber 3571. Schramm XXII, 1110, 1112-19, 1121-46, 1148-58, 1160-75, 1177, 1179-1181, 1183-1214, 1216-1229, 1270. Hieronymus, Buchillustration 189. Weil, Druckerzeichen 49

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
In ... vrbe Basiliensi
(wer)
p[ro]motione Iohan[n]is Bergman de Olpe
(wann)
Anno salutis ... M.CCCCXCVII. Kl Augusti [1497.08.01.]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11303214-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inkunabel

Beteiligte

Entstanden

  • Anno salutis ... M.CCCCXCVII. Kl Augusti [1497.08.01.]

Ähnliche Objekte (12)