Arbeitspapier

Die Potenziale des Deprival Value-Konzepts zur entscheidungsorientierten Bewertung von Kapital in liberalisierten Netzindustrien

Die Liberalisierung der Netzindustrien hat das Interesse an den konzeptionellen Grundlagen der Kapitalkostenermittlung wiederbelebt. Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht eine dieser Grundlagen: Das Deprival Value-Konzept. Es wird aufgezeigt, dass es sich hierbei um ein ökonomisch fundiertes Bewertungskonzept handelt, das sich sowohl in stationären als auch in nicht-stationären Bewertungskontexten konsistent als Referenzpunkt verwenden lässt. Die Kontextabhängigkeit der Deprival Value-Ermittlung, die in anderen Zusammenhängen als nachteilig erscheinen mag, ist in Netzen ein zentraler Vorteil, denn liberalisierte Netze sind durch eine Vielfalt unterschiedlicher Bewertungskontexte gekennzeichnet. Erschwerend kommt hinzu, dass trotz der Liberalisierung in manchen Netzbereichen wettbewerbliche Marktpreise nur eingeschränkt verfügbar sind. Die Interpretation der Deprival Value-Ermittlung als fiktive Investitionsrechnung macht deutlich, dass die Bewertung von Kapital in Netzen eine unternehmerische Aufgabe ist.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionsbeitrag ; No. 108

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Kapitalkosten
Betriebswirtschaftliche Investitionstheorie
Enteignung
Netzzugang
Deregulierung
Theorie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Weiß, Hans-Jörg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Verkehrswissenschaft und Regionalpolitik
(wo)
Freiburg i. Br.
(wann)
2005

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Weiß, Hans-Jörg
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Verkehrswissenschaft und Regionalpolitik

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)