Brief | Korrespondenz

Brief von Friedrich Höch sen. und Rosa Höch an Hannah Höch und Friedrich Höch jun. Gotha

Motiv Inhalt: „Gotha, den 10./11.18. Vorm. Liebe Kinder! Ihr sollt heute wenigstens eine kurze Nachricht haben, damit Ihr wißt, wie es bei uns geht. Die ganze große Umwälzung ist auch bei uns in größter Ruhe u. ohne Blutvergießen verlaufen. Der Arbeiter- u. Soldatenrat hat 4 oder 5 Offiziere abgesetzt u. abgeschoben, und die ganze Militär- u. Civilverwaltung ist in seinen Händen. Bahnhof u. Post militärisch bewacht. Fernsprechamt und Telegraphie unter seiner Kontrolle. Vor Post u. Bahnhof 1 Paar Maschinengewehre. Ankommende Soldaten werden entwaffnet. Briefpost erfuhr fast keine Verzögerung. Münchener Zeitung v. 9. u. Freisinnige v. 10. heute früh eingetroffen, gleichzeitig! Brief von Fritz v. 7. d. M. Mit der Paketpost scheint es noch langsam zu gehen. In der Stadt ist alles wie sonst. Die Züge und Straßenbahnen verkehren, alle Geschäfte u. Läden sind offen, die Zeitungen erscheinen wie sonst und bringen die Bekanntmachungen des Arbeiter- u. Soldatenrates, und, nachdem gestern Abend die Abdankung des Kaisers bekannt gegeben worden, wird hoffentlich der Waffenstillstand, u. damit Hand in Hand der Friedenschluß beschleunigt, damit die Welt wieder beginnen kann aufzuatmen. Wir sind nun in großer Sorge, wie bei Euch die Sache abgelaufen, und bitten auch uns sofort ein Lebenszeichen zu geben. Mit den herzlichsten Grüßen Euer A. H.[1] u. Mutter“. [Handschriftlicher Zusatz von Rosa Höch:] „das Wäschepaket an Hanna enthält für Fritz sehr wenig, da Hemden noch nicht ausgebessert u. geglättet. Trau mich nun auch nichts abzuschicken bis ich weiß, daß Post funktioniert. Brief v. H.[2] traf heute, Sonntag früh ein.“ [1] Alter Herr. [2] Hannah.
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt

Brief von Friedrich Höch sen. und Rosa Höch an Hannah Höch und Friedrich Höch jun. Gotha | Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC K 920/79
Weitere Nummer(n)
BG-HHE I 10.109
Material/Technik
Papier, maschinengeschrieben
Würdigung
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (was)
Brief
Korrespondenz
2.1.1 an den Nachlasser (pK)
Erster Weltkrieg
Nachlass-Hannah-Höch
Familie Höch

Ereignis
Herstellung
(wer)
Höch, Rosa, Absender/in, Korrespondenzpartner (1873-1930)
Höch, Hannah, Adressat/in, Korrespondenzpartner (1889-1978)
Höch ( junior), Friedrich, Adressat/in, Korrespondenzpartner (1891-1975)
Höch, Friedrich, Absender/in, Korrespondenzpartner (1863-1923)
(wann)
10.11.1918

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz; Brief

Beteiligte

Entstanden

  • 10.11.1918

Ähnliche Objekte (12)