- Location
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventory number
-
Chodowiecki Sammlung (2-101)
- Measurements
-
Höhe: 134 mm (Blatt)
Breite: 76 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Related object and literature
-
beschrieben in: Bauer 1982, S. 505 Kopie
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 233 Kopie
Teil von: Illustrationen zu G. A. Bürgers Gedichten, E. L. Riepenhausen nach D. Chodowiecki, 8 Bll., E. 232-239
hat Vorlage: Radierung von D. Chodowiecki
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Bauer
Familie
Frau
Kind
Mann
Pferd
Reiter
Ruine
Belohnung
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: männlicher Bauer
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Almosen geben; andere Formen der Barmherzigkeit, z.B.: Lebensmittel ausgeben
ICONCLASS: die Armen
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1789
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Bürger, Gottfried August (Verfasser des Textes (Kontext))
- Delivered via
- Last update
-
13.06.2023, 2:16 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Riepenhausen, Ernst Ludwig (Stecher)
- Dieterich, Johann Christian (Verleger)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
- Bürger, Gottfried August (Verfasser des Textes (Kontext))
Time of origin
- 1789