Bestand

Aktionsgemeinschaft Bückeburger Bürger (ABB) (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die "Arbeitsgemeinschaft Bückeburger Bürger" wurde am 8.11.1971 gegründet. Anlass war die Planung einer "Schlossgartentangente" (siehe Nr. 25). Im Laufe seines Bestehens befasste sich der Verein mit einer Reihe von Fragen der Stadtplanung und Sanierung der Bückeburger Kernstadt und Umgebung bis er sich 1989 auflöste.
Im gleichen Jahr sind die Unterlagen von Herrn Adolf Meyer-Ravenstein, dem ehemaligen Voristzenden, dem Staatsarchiv übergeben worden (Acc. 37/89).
Die Akten wurden 2003 vom Unterzeichnenden verzeichnet und unterliegen den allgemeinen archivgesetzlichen Benutzungsbedingungen. In den Akten besteht keine ganz klare Trennung von Binnenorganisation und Außenwirkung, von Dokumentation und Tätigkeit, von Allgemeinem und Besonderen. Die Gliederung und Betitelung der Bände ist unter diesem Vorbehalt zu sehen.
Bückeburg im Februar 2004
Dr. Stefan

Bestandsgeschichte: Brüdermann


Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja

Zusatzinformationen: abgeschlossen

Bestandssignatur
NLA BU, D 11

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.9 Vereine, Verbände und Stiftungen

Bestandslaufzeit
1964-1989

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1964-1989

Ähnliche Objekte (12)