Sachakte

1467, Band 1

Enthält u.a.: Einberufung einer Konferenz über das Schloss Waldenfels nach zwischen Graf Johann von Nassau und Philipp von Bicken

Enthält u.a.: Schulden des Philipp von Bicken in Siegen

Enthält u.a.: Verkauf der Biegelsweise bei Eckelshausen durch Anna von Hohenfels an ihre Söhne

Enthält u.a.: Zuteilung von Renten aus Oberursel, Wicker und Weilbach durch Dietrich von Prumheim an seine Ehefrau Barbe aus Altweilnau und ihre Kinder Dietrich und Johann

Enthält u.a.: Erlass des Bannweinzapfs für die Gemeinde Dausenau durch Graf Johann von Nassau-Breda

Enthält u.a.: Verkauf einen Teil des Schlosses zu Diez durch Gottfried von Eppstein an Graf Philipp von Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Testament der Irmtraut von Littfeld

Enthält u.a.: Schenkung des Schlosses Gemen durch Heinrich von Gemen an Graf Heinrich von Nassau-Beilstein

Enthält u.a.: Zehnjähriger Vertrag zwischen Landgraf Ludwig von Hessen und Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken sowie Graf Johann von Nassau-Breda über die Aufteilung der Länder

Enthält u.a.: Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen Landgraf Heinrich von Hessen und Graf Johann von Nassau auf einer Konferenz in Limburg

Enthält u.a.: Gesuch des Grafen Johann von Nassau gegenüber Graf Heinrich von Nassau-Beilstein um Bürgschaft

Enthält u.a.: Belehnung von Bernhard und Heinrich von Wonsdorf mit Manngeld

Enthält u.a.: Untersagung des Erscheinens des Philipp von Bicken vor dem Manngericht zu Herborn

Enthält u.a.: Verkauf von Land durch Johann Riedesel 'vor dem hoenberge' bei Netphen an Hames

Enthält u.a.: Verkauf der Häuser von Dyle Becker in Herborn an Heyne Hune

Enthält u.a.: Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen Landgraf Heinrich von Hessen und Graf Johann von Nassau gegen Einstellung des Verfahrens gegen von Bicken

Enthält u.a.: Entschuldigung des Philipp von Bicken vor dem Mangericht zu Herborn

Enthält u.a.: Verpfändung der Katharina von dem Bongart, Äbtissin zu Dietkirchen, und ihrer Verwandten bei Geilndorf

Enthält u.a.: Vergleich zwischen Wilhelm von Wischel und Henne uf der Höe über ein Haus 'auf der Höhe'

Enthält u.a.: Forderungen des Grafen Johann von Nassau-Diez an das Domkapitel zu Mainz über Geldzahlungen aus dem Zoll zu Ehrenfels

Enthält u.a.: Belehnung des Dietrich von Diez mit Burg und Schloss Ardeck durch Graf Johann von Nassau

Enthält u.a.: Belehnung des Ulrich von Beilstein mit den Lehen des Heinrich von Almelsdorf im Kirchspiel Neunkirchen

Enthält u.a.: Auseinanderstzungen des Grafen Johann von Nassau mit Philipp von Bicken

Enthält u.a.: Belehnung des Philipp von Nassau mit den Lehen des Erwin von Klettenberg

Enthält u.a.: Belehnung des Hermann von Plettenberg mit Geldern durch Graf Johann von Nassau

Enthält u.a.: Urteil des Wenzel von Kleen in den Auseinandersetzungen zwischen Graf Otto von Solms und Graf Johann von Nassau über Gebietsbesitz zwischen Herborn und Greifenstein

Enthält u.a.: Erwerb von Gütern des Philipp von Bicken in der Kalten Eiche und der Herborner Mark durch Landgraf Heinrich von Hessen

Enthält u.a.: Zusammenstellung der Forderungen von Graf Johann von Nassau und Philipp von Bicken

Enthält u.a.: Belehnung des Hermann Kolbe von Wilnsdorf mit dem Zehnt zu Hopphausen, dem Kirchsattz zu Haiger, Fronhausen, Dresselndorf, Roth, Burbach, Neunkirchen und Affel durch Bischof Reinhard von Worms

Enthält u.a.: Belehnung des Gerhard von Langenbach, Amtmann zu Nassau, mit einem Garten zu 'Wilpinhenn'

Enthält u.a.: Ehevertrag zwischen Kurt von Allenau und Fyhe Brede

Enthält u.a.: Stiftung für die Kapelle zu Hunzel

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1467 a

Context
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 15. Jahrhundert >> 3 1451-1475
Holding
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Date of creation
1467

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1467

Other Objects (12)